
Pelješac ist die größte dalmatinische Halbinsel im südlichen Teil der Region, nur ca. fünfzig Kilometer von Dubrovnik entfernt. Der bevölkerungsreichste Ort auf Pelješac ist Orebić, auch Stadt der Kapitäne genannt.
Auf der Halbinsel Pelješac findet man unberührte Natur, wunderschöne Sand- und Kiesstrände, klares Meer und zahlreiche Olivenhaine und Weinberge. Obwohl Pelješac eine reiche, alte Geschichte und maritime Tradition hat, fällt uns als erstes, wenn wir von Pelješac hören, der außerordentliche exzellente Wein ein.
Die Halbinsel ist sehr interessant für Wanderer und zeichnet sich durch Wanderwege aus, von denen einige Touren zum Gipfel des Sveti Ilija führen, der 961 Metern hoch ist und einen schönen Blick auf die Inseln Korčula, Lastovo, Mljet bietet. Weitere Ausflugsziele sind der Mount Biokovo und das Neretva Valley.
Für alle Liebhaber aktiver Ferien, sind zum einen die Reiseziele Perna und Viganj interessant, die aufgrund des starken Windes - des Mistral - zum Windsurfen geeignet sind, zum anderen gibt es auf Pelješac ideale Bedingungen, um die Halbinsel mit dem Fahrrad zu erkunden.
Orebić

Die zentrale Siedlung Orebić entstand im 15. Jahrhundert und wurde nach der Seehandelsfamilie Orebić benannt, die dort ihre Lagerhallen unterhielt.
Bereits im 17. Jahrhundert waren Schiffe aus Pelješac ein wichtiger Bestandteil der Handelsflotte von Dubrovnik, das dazu führte, dass die Familien der Reeder immer reicher wurden und in gemeinsame Schiffe investierten.
1865 wurde die Pelješac Maritime Society (Associazione Marittima di Sabioncello) gegründet. Diese Gesellschaft erreichte 1873 eine sehr bedeutende Größe mit 90 Segelschiffen, einer Gesamttragfähigkeit von 45000 t, 2000 Seeleuten und 250 Kapitäne, die über die Weltmeere fuhren.
Das Unternehmen wurde 1888 aufgelöst, da es die Bedeutung der Dampfschiffe nicht erfasste, sondern an traditionellen Segelschiffen festhielt.
Heute ist Orebić ein modernes Touristenzentrum. Neben dem Tourismus sind der Oliven- und der Weinanbau einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in dieser Region. In der Gemeinde Orebić gibt es zwei wichtige Weinanbaugebiete, die für Spitzenweine bekannt sind - Dingac und Postup.
Korčula
Korčula, auch "Little Dubrovnik" genannt, weil seine mittelalterlichen Stadtmauern und die alten Steinhäuser sehr an die sogenannte "Perle der Adria" erinnern. Korčula verfügt über eine reiche Geschichte, die bis ins Neolithikum zurückreicht. Marco Polo, der berühmteste Reisende der Welt, wurde hier geboren. Die reiche Geschichte der Stadt, die historische Altstadt und ihre schöne Lage sollten Ihren Wunsch wecken, die Stadt und auch diese wunderschöne Insel zu erkunden.
Korčula - eine Stadt auf der gleichnamigen Insel, die Sie besuchen müssen, wenn Sie in der Nähe sind.

Viganj
Viganj und Perna sind Zentren sportlicher Aktivitäten auf Pelješac.
Wenn Sie sich für Windsurfen interessieren, sind Viganj oder Perna die richtigen Orte für Sie. Seit 1989 kann sich Viganj rühmen, ein besonderer Ort für Windsurfing zu sein, schließlich war Viganj 1990 Gastgeber der Weltmeisterschaft und der Europameisterschaft in Windsurfing. Mit großer Anstrengung und Begeisterung der lokalen Windsurfer gewann Viganj erneut die Organisation der Weltmeisterschaften 2013 in Windsurfing.
